erst als

  1. VAN LUM: Nein, erst als die Quoten stiegen. ( Quelle: Die Zeit (18/2000))
  2. Es gab nie Probleme, erst als die Rechtsanwälte den Fußball entdeckt haben." ( Quelle: )
  3. Begrenzte Orte sind wie feste Meinungen; die im allgemeinen haltlosen Stimmungen sind dagegen wie die diffusen Dinge, die die festen Orte erst als Orte oder Dinge oder Sachen erfahrbar machen: also Farben, Temperaturen, Gerüche, Geräusche. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Und wenn er seine Filmmusik nicht schon bei der ersten Zärtlichkeit einsetzt, sondern erst als die Liebe Sicherheit gewinnt, bekommt auch dieses abgegriffene Mittel wieder eine eigenständige Bedeutung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Da kommt der junge Enrico Wiedner aus Vorarlberg zu einem Ringer-Turnier nach Baden-Württemberg, wird verletzt und kann seine Heimat erst als Schwerstbehinderter wiedersehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Deren Bemühungen, die ungebetenen Besucher zu vertreiben, scheiterten - erst als Riechert auftauchte, trotteten die Ausreißer brav zurück in den Stall. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Nach seiner Rückkehr in die Rosenstadt engagierte er sich erst als bürgerliches Mitglied und seit der Wahl 2003 wieder als Ratsmitglied. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.04.2005)
  8. Die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) war nach verpasster Qualifikation erst als Nachrücker für Taiwan ins WM-Feld gerutscht. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.12.2005)
  9. Christlichen Werten und der Tradition blieb die mit scharfem psychologischen Verstand ausgestattete Schriftstellerin, die erst als 60-Jährige vom evangelischen Bekenntnis zum Katholizismus konvertierte, stets verbunden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. In den ältesten Keltengräbern der Hallstattzeit sind Schwerter überhaupt die einzige Beigabe, erst als sich die sogenannten Fürsten vom großen Rest abgehoben hatten, entstanden reichere Grabensembles. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)