erwägen

  1. Die Elektronikriesen Sony und Samsung erwägen eine enge Kooperation auf dem Wachstumsmarkt für Flachbildschirme für Fernseher und Computer. ( Quelle: ZDF Heute vom 23.09.2003)
  2. BERLINISCHE LEBEN: Münchener Rück und Allianz erwägen den Verkauf ihres Lebensversicherers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. So erwägen sie, um eine für Klebearbeiten erforderliche konstante Temperatur zu erreichen, den Einsatz von Heizungen aus S-Bahn-Zügen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Erst nach ausführlichen Gesprächen mit den neuen Gremien werde Gaehtgens eine mögliche Kandidatur "ernsthaft erwägen", zitiert ihn die Zeitung "Die Welt" am Montag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Nicht wenige Kunden fühlen sich düpiert, erwägen gar rechtliche Schritte gegen die Stadtwerke: Für Aktivitäten im Haushalt sei gerade die Stunde zwischen 22 und 23 Uhr die wichtigste, weil noch realistische Zeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. 'Wir sind aber auch überzeugt, daß sich bayerische Kunden, die in Thailand oder Indochina Investitionen erwägen, an uns wenden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Jude zu sein bedeutete in der Praxis, einen nachteiligen Eintrag im Pass zu haben, zu versuchen, diesen Eintrag irgendwie loszuwerden, um den Schikanen der Behörden zu entgehen, und die Möglichkeit zu erwägen, nach Israel auszuwandern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Trotz dieses Dementis spiegeln Spekulationen in Teilen der arabischen Presse diverse Szenarien wider, die politische Kreise zur Entspannung der brisanten Lage erwägen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.04.2002)
  9. Um diese Summen überhaupt einsparen zu können, erwägen die Hochschulmediziner jetzt auch betriebsbedingte Kündigungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Russen erwägen gegen die Reckwertung Protest einzulegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)