erwartende

1 2 6 8 10 13 14
  1. Die langfristig zu erwartende Rendite sei deshalb in Wilhelmshaven besser. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ohne diesen "Hoffnungsfaktor der großen Koalition" und erste positive konjunkturelle Signale sowie zu erwartende neue Modelle zu berücksichtigen, hätte der VDA nach eigenem Bekunden seine Prognose mit 3,2 Millionen Pkw etwas niedriger angesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2005)
  3. In Vorgriff auf die bald zu erwartende Zusammenschaltung der Netze der sechs Gesellschaften legt HanseNet nun den Spezialtarif auf. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Binz aber, in dessen Gemeindegebiet Prora liegt, fürchtete die Konkurrenz und blockierte das Projekt unter Verweis auf zu erwartende Umweltschäden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.09.2004)
  5. Und auch über zu erwartende arbeitsmarktpolitische Impulse schweigt der Plan sich vornehm aus. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Der zu erwartende Verkaufserlös sollte das ausgleichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Zur Begründung verwies Aberle auf die seiner Ansicht nach fehlende europäische Akzeptanz für das Magnetschnellbahnsystem, ökologische Bedenken, fehlende Verknüpfung mit dem Schienensystem und zu erwartende hohe Kosten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ihr Verweis darauf, daß sich in den City-Centern neben Filialisten auch einheimische Facheinzelhändler ansiedeln können, bestärkt eher die zu erwartende Fehlentwicklung. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Das zu erwartende Wachstum komme vor allem dadurch zustande, dass es 2004 mehr Arbeitstage gebe als 2003. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.01.2004)
  10. Große Hoffnungen setzen die Hersteller aus Japan dabei vor allem auf zu erwartende Steuersenkungen. ( Quelle: FAZ 1994)
1 2 6 8 10 13 14