erworben

  1. Wird jedoch das Grundstück unabhängig vom Haus erworben, muss er für das Gebäude keine Grunderwerbsteuer bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. ITV hatte die Rechte für knapp 500 Millionen Euro für insgesamt drei Jahre erworben. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.08.2002)
  3. Miegel hat sich über die Jahre den Ruf einer Kassandra erworben; eines Mahners und Skeptikers, der stets das Negative beschwört. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  4. Ein angrenzendes Grundstück für den Ausbau des Parks hat er bereits erworben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die putzigen Auftritte haben nicht verhindert, dass Malone zum Schrecken der Medienindustrie wurde: Der Schnäppchen-Jäger hat seit den 70er-Jahren viele kleine US-Kabelnetzfirmen für seinen damaligen Konzern TCI erworben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2001)
  6. Victor Ciorbea hat sich sein Ansehen von jeher durch Leistungen erworben. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Die Italiener fanden keine Kaufinteressenten für das Pferd, nachdem sie es erst im Frühjahr von Sloothaak erworben hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Denn er hat Fähigkeiten erworben, um die ihn selbst Filialleiter beneiden: Herr Taut kann Baumärkte doch noch unterscheiden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Viele Bilder und Skulpturen wurden, der Tradition entsprechend, kurz nach ihrer Entstehung erworben, Freundeskreise und Stiftungen boten dabei finanzielle Hilfe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Rentner haben Anwartschaften auf Leistungen erworben, die kann man ihnen nicht einfach wegnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.08.2003)