erzieht

1 3 Weiter →
  1. Und der Vater, der das Kind erzieht, hat mich angerufen und hat mir mitgeteilt, es ist ein sehr ausgeglichenes, sehr fröhliches Kind. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. "Wenn man einen Rottweiler falsch erzieht", sagt Poggendorf, "kann man sich auch gleich einen Tiger anschaffen." ( Quelle: Die Welt vom 31.03.2005)
  3. Aber anders als bei S., der sich mit seiner Frau doch irgendwie darauf einigen konnte, dass er das Kind erzieht und sie es alle vierzehn Tage zu sich nimmt, hat die gescheiterte Beziehung die andere Polin verrückt gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.11.2001)
  4. Sie ist 25 Jahre alt, erzieht drei kleine Kinder und ist mit ihren 25 Jahren bereits Witwe, wohl für den Rest ihres Lebens. ( Quelle: Die Zeit (49/2003))
  5. Das ist der einzige Grund, weshalb Mime diesen Jungen erzieht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Und der Homosexuelle, der mit seinem Gefährten dessen Kind erzieht, hat mit dem vollauf berufstätigen heterosexuellen Vater dreier Kinder wenig zu tun. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  7. Die Konsequenz daraus lautet für mich: Außerhalb des Religionsunterrichts darf an staatlichen Schulen niemand, der Kinder unterrichtet oder erzieht, ein Kopftuch oder andere offensichtlich religiöse oder weltanschauliche Symbole tragen! ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2004)
  8. Stattdessen spricht die Stimme des Buchs und erzieht den Lesenden zur geduldigen Lektüre dunkler Wörter von dreifacher Bedeutung, über seinem Kopf der Spott einer himmlischen Bruderschaft fortgeschrittener Leser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 3 Weiter →