erzogen

  1. Eine Rentnerin, die zwei Kinder erzogen hat und dafür sechs Babyjahre geltend machen kann, erhält also 29,40 Mark oder 24,84 Mark mehr im Monat, was schon durch die Mehrwertsteuererhöhung im April die allein der Rentenkasse zugute kommt aufgezehrt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Und die Aktionäre der Firma Höchlichst kriegen morgen keine Bilanzen vorgelegt, weil ein Plastikei erzogen werden muß? ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Sie ist ein Mensch zwischen den Kulturen: wurde in Jamaika geboren, in England erzogen und hat in Amerika gelebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Aaron Eckstaedt ist nicht nur selbst ein Klezmer auf Umwegen protestantisch erzogen, später zum Judentum konvertiert , sondern auch Multiaktivist. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  5. Das vermag ich - als Mann, der erzogen worden ist von Lehrern, die das Nazi-Regime miterlebt haben und davor gewarnt haben, daß jemals in Deutschland wieder ein unrechtmäßiges Regime etwas zu sagen haben könnte - in meiner Seele nur verabscheuen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Ich rechtfertigte mich und erinnerte sie daran, dass sie mich erzogen hatte als eine, die weiß, auf welche Seite sie gehört. ( Quelle: Die Zeit (35/1999))
  7. Mehrsprachig und kulturbeflissen erzogen, zugleich seit Chruschtschows Tauwetter vom größten Terror verschont, haben sie Emigrantenverwandte in aller Welt, die wiederum statistisch mit signifikanter Häufigkeit in guten Positionen sich befinden. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Sie selbst sind streng katholisch erzogen worden, später aber aus der Kirche ausgetreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.08.2001)
  9. Das führt gerechterweise zu einer höheren Rente für Menschen, die Kinder erzogen haben. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Als Übersetzerin hat Maja Pflug die eigene Sprache an der Rede- und Erzählweise ihrer Autorin erzogen, bei der kein Wort zu viel ist und jedes eine konkrete Mitteilung macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)