eskalieren

  1. "Wir versuchen, die Situation trotzdem nicht eskalieren zu lassen", sagt Kriminalrat Jaecki. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Die Arabische Liga kritisierte, Ziel der Anschuldigungen sei es, die Lage in der arabischen Welt noch weiter eskalieren zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2003)
  3. Der Streit um das Schulfach Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde (LER) droht in der großen Koalition abermals zu eskalieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2001)
  4. Regelungen, die dem Demokratieverständnis so offensichtlich zuwiderlaufen, sind nicht vertrauensbildend, sondern schüren das Misstrauen und bieten beiden Seiten die Gelegenheit, die Spirale der Gewalt mit gegenseitigen Anschuldigungen zu eskalieren. ( Quelle: Telepolis vom 20.08.2003)
  5. Und Laurent Gbagbo, der heute regiert, ließ diese Politik der Ausgrenzung weiter eskalieren - weil er weiß, dass er sich anders nicht an der Macht halten kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  6. Die Situation drohte zu eskalieren, als ein Zug, der eigentlich erst am "De Kuip" hätte halten sollen, mit 500 weiteren Deutschen einlief. ( Quelle: )
  7. Zuvor hatten nach SZ-Informationen Mitglieder der Bundesregierung und der SPD-Führung auf Ministerpräsident Wolfgang Clement dahin gehend eingewirkt, er solle das Thema so kurz vor der Bundestagswahl nicht eskalieren lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  8. Daß die Stimmung in der Halle eskalieren könnte, befürchtet der Mann mit dem brachialen Aufschlag nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Als Bofinger daraufhin noch aus dem Urlaub zurückschimpfte, schien der Streit unter den Wirtschaftsweisen erst recht zu eskalieren. ( Quelle: Die Welt vom 11.01.2005)
  10. Der Disput über die unverhohlene Produktpiraterie, die in mehr als 30 Fabriken in Südchina betrieben wird, könnte zu einem Handelskrieg zwischen den USA und China mit schwerwiegenden Folgen eskalieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)