etablieren

1 2 5 7 9 50 51
  1. Auch wenn es NPD und DVU gelingen sollte, sich in den Parlamenten zu etablieren, gäbe es keine Aussichten, an die Erfolge (bis hin zur Regierungsbeteiligung) von Rechtspopulisten in Österreich, Holland und denen des Ronald Schill in Hamburg anzuknüpfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2005)
  2. Nautor rechnet sogar damit, die 45 als neue Einheitsklasse etablieren zu können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Sinnvoller erscheint es, sich als Investment/Firmenkundenbank für den deutschen Mittelstand zu etablieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Versuche, eine einheitliche Stimme Europas zu etablieren, schlugen offensichtlich fehl. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.06.2003)
  5. Darüber hinaus will sich it-Campus auch als Beratungsunternehmen in verschiedenen Software-Bereichen etablieren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.12.2003)
  6. Ein Blick auf die Markttechnik zeigt nun aber, dass sich pünktlich zum Jahrestag eine neue Aufwärtsbewegung etablieren kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.05.2002)
  7. Neben der niederdeutschen Komödie möchte er auch ernste plattdeutsche Stücke in Wedel etablieren. ( Quelle: Abendblatt vom 18.08.2004)
  8. Wir etablieren eine Konkurrenzgesellschaft, die im Grunde nur den Stärksten prämiert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 01.03.2004)
  9. Sein Tod schafft ein Machtvakuum, weil seine Selbstsucht und sein Egoismus verhindert haben, daß sich andere Palästinenser als Führer etablieren konnten. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2004)
  10. Alle Versuche, Bremerhaven als Stop-over-Hafen für Kreuzfahrten zu etablieren oder die Seereisenden für ein Anschlußprogramm in der Region zu begeistern, blieben bislang erfolglos. ( Quelle: TAZ 1996)
1 2 5 7 9 50 51