etc

  1. Dort fallen hohe Kosten an zur Sicherung und Versicherung der Gebäude etc. Stellen Sie sich vor, diese Kosten hätten wir nicht mehr und nur zehn Prozent davon würden einer vernünftigen wirtschaftlichen Entwicklung zugeführt werden! ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Verfolgt man diese Logik nur konsequent weiter, erscheinen die Palästinenser in dem, was ihnen von israelischer Seite her unterstellt wird (sie seien fundamentalistisch, vormodern etc.), als die mehr oder weniger uneingestandene Wahrheit Israels. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2003)
  3. Jene gegenüber Michael Ammer und seinen Partys - elitär, chauvinistisch etc. - zerstreuten sich nach der Hamburger Modelnacht am Sonnabend im Café Keese nur teilweise. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.01.2005)
  4. Um das Ganze etwas schwieriger zu gestalten, kann man Vorgaben machen: nur Gegenstände, nur im Auto, keine Autos etc. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Kaffe und Kuchen fanden ebenso wie gekühlte Getränke, Würstchen etc. reißenden Absatz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Weitere Auflösungen, Spielgemeinschaften etc., die seit Wochen im Gespräch waren, haben sich bisher als Luftblasen erwiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Daneben bestehen übergreifende Sparten mit Querschnittsfunktionen (Personal, Finanzen etc.). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dafür ließ die ARD die Mannschaftsaufstellungen, Spielstände etc. sponsern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Daß trotz ihrer großherzigen Spende ab April allein etwa 750 Mark für Putzmittel etc. anfallen werden, muß selbst für Jutta Ebeling mittlerweile ersichtlich sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Weil beiden mehrfach etwas dazwischenkam (Krankheit, Unfall etc.) wurde am geplanten Premierentag nur ein vierzigminütiger Arbeitsausschnitt mit anschließendem Gespräch gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)