ewig

  1. Der Sozialdezernent beschreibt das ewig neue Spiel: "Der Besitzer verlangt eine halbe Million für ein abbruchreifes Bauwerk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Aber die "Auszeit" von Rösler dauert nicht ewig. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Die Fahrt dauerte ewig, das Futter ging zur Neige. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.07.2005)
  4. Der ewig stänkernde Mandrill-Affe Rick nimmt sich die Menschen zum Vorbild und versucht, die Insel in Grundstücke aufzuteilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Es kann nicht ewig Fußball-Wunder geben. ( Quelle: BILD 1999)
  6. Nein, Adliger sei er nie geworden, spricht er 1908 mit näselnder Stimme ins Publikum, weil seine Vorfahren statt selbst Raubritter zu werden, lieber billige Rüstungen zu Wucherpreisen verkauft hätten: der ewig handelnde Jude. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Damit beginnt die atemlose Verwechslungskomödie "Und ewig rauschen die Gelder" von Michael Cooney, die heute von 20 Uhr an in der Aula der Norderstedter Grundschule an der Pellwormstraße 37 zur Uraufführung kommt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.02.2005)
  8. Immer und ewig? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. So waren die Neunziger, diese Dekade, die so ewig weit weg erscheint. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2005)
  10. Sie kämpfe "gegen jedes faule Mittelmaß, gegen Feigheit, Dummheit, gegen das ewig Gestrige und ,dürfen wir das ". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)