ewigen

1 2 39 40 41 43 Weiter →
  1. Zwei Stunden nach dem 1:2 (1:0) beim FC Bayern teilte er gewaltig aus, gegen den Schiedsrichter und den DFB - und wohl auch gegen den ewigen Rivalen aus München. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2002)
  2. Sie nerven mit ihrer ewigen Besserwisserei. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.06.2002)
  3. Die zwei Joachims standen japsend im ewigen Eis, traten fröstelnd von einem Fuß auf den anderen und rieben sich müde die rotgeränderten Augen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Mit Real Madrid und dem FC Barcelona bildet er das Trio der ewigen Erstligisten, die seit 73 Jahren immer der höchsten Klasse angehörten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.10.2002)
  5. Das Gespenst des ewigen Flüchtlingsdaseins wird ihn fortan mit der Erinnerung an diese Tage begleiten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Ganz anders dagegen die Arbeiten von Adolf Buchleiter in der Sachsenhäuser Galerie Rothe (Danneckerstraße 39 a): Buchleiters große Blätter zu Dantes "Göttlicher Komödie" sind stille, virtuose Zeugnisse des ewigen Lebenskampfes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  7. Immerhin wissen auch die ewigen Lästerer danach: Blondinen sind ja doch nicht so doof! ( Quelle: )
  8. Auch Todesverkündigung und Abschlachtung Siegmunds ereignen sich zwischen rostigen Bühnenhaus-Wänden neben einem verunglückten Jeep im ewigen Eis. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Da denkt man leicht: "Das droht doch nur auf hohen Bergen oder im ewigen Eis Sibiriens." ( Quelle: BILD 2000)
  10. Die arabischen Potentaten mögen schimpfen, aber ihr Unglück hat Grenzen angesichts einer Attacke, welche die "Linie im Sand" nachzieht, nachdem Clinton anscheinend die Lust an dem ewigen Duell mit Saddam verloren hatte. ( Quelle: Die Zeit (09/2001))
1 2 39 40 41 43 Weiter →