för

1 3 Weiter →
  1. Danken müch ik besünners Erika, dat se Brocky no een Foto, to een Anhänger för mien Keed in Guld foot hett. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  2. Verkeuhln un de Gripp' hett he mierstiet ok för uns proot. ( Quelle: Abendblatt vom 03.10.2004)
  3. Die Quickborner Speeldeel präsentiert mit der plattdeutschen Komödie "Riep för Rimini" von Konrad Hansen in der Aula der Quickborner Heinrich-Hertz-Realschule aber schließlich doch noch ein glückliches Ende der Wirrungen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.03.2005)
  4. Karin spricht dem Publikum aus dem Herzen, wenn sie vor ihrem geldwütigen Ehemann (Jens Scheiblich) ausspeiht: "Ick scham mik för di" (Ich schäme mich für dich). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nach demselben Schema kombinierte Markus Voell seine Krimiparodie "Keen Geld för Dösbaddels", die im Ohnsorg-Theater Premiere hatte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.01.2005)
  6. Mamma harr an't Footenn för jeedeen een mit Sand füllte hete Steenhäger Buddl leggt. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2003)
1 3 Weiter →