fühlen

  1. Er trug eine Windjacke, fasste die Feuerwehrleute an und schien sich in seinem Präsidentenkörper wohl zu fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2001)
  2. Und du wirst Erleichterung fühlen, die dir an Glückseligkeit grenzt, du wirst dich nicht mehr aufreiben an sinnloser Anstrengung. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
  3. Nicht alle fühlen sich angenommen von ihren Mitmenschen. 63,7Prozent der Eltern behinderter Kindern machen Umfragen zufolge die Erfahrung, dass beim Spaziergang hinter ihnen getuschelt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  4. Sie waren überzeugt, daß ganz Jugoslawien ihnen gehört und sie es, um sich in ihm nicht bedroht zu fühlen, von den Angehörigen anderer Völker und Religionen zu säubern hatten. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))
  5. Wie geborgen muß man sich fühlen, wenn das Selbstmitleid knöchelhoch steht, man jedoch alle Verantwortung denen unter 30 anvertrauen kann: die Gnade der frühen Geburt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Doch die 45 legitimen Söhne eines Vaters fühlen sich den Sippen ihrer 14 Mütter verbunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die amerikanischen Vertreter, an ihrer Spitze Bill Clinton, werden das gar nicht gerne hören; denn sie müssen sich angesprochen fühlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Und fühlen sich von den oft sehr moralischen Streitereien der Ostler nicht betroffen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Berliner Handwerker fühlen sich zunehmend von Billigkonkurrenz bedroht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2005)
  10. Mit dieser energischen Arbeit wird sich mancher vor den Kopf gestoßen fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)