füttern

  1. Seit die immer perfekteren Teleskope vor zehn Jahren die ersten Planeten in fernen Sternensystemen orteten, seit die "Hubble"-Sonde in der Erdumlaufbahn Sternengeburten exakt aufzeichnet, können die Astronomen die Drake-Formeln mit ersten Zahlen füttern. ( Quelle: Die Welt vom 28.05.2005)
  2. Filme finde ich nicht mehr wichtig: Sie verhindern keine Seuchen, sie füttern nicht die Hungernden auf der Welt, sie unterhalten bloß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ratschläge von Naturschützern, Singvögel erst bei Frost oder geschlossener Schneedecke zu füttern, weil diese jetzt noch genügend artgerechte Nahrung in der Natur finden, ignoriert die Freundin geflissentlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.11.2005)
  4. Was muß denn noch passieren, bis Politiker und die Gremien der Landwirtschaft auf die Idee kommen, daß man Tiere auch artgerecht halten und füttern kann? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Das Bedürfnis nach möglichst billigem Rindfleisch hat englische Züchter zu der Perversion verführt, Pflanzenfresser mit Tiermehl zu füttern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Ganz nach Bedarf wenden die jungen Leute Heu, füttern und pflegen die Pferde, schneiden Spinat, bündeln Dill oder arbeiten auf dem Hof. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2001)
  7. In der EU ist es verboten, Rinder mit Hormonen zu füttern. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  8. Luther hat nichts dagegen, hinterher das Vieh zu füttern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Auch die Institutionen, die wir geschaffen haben, um sie zu füttern, wenden sich immer mehr an sie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2002)
  10. Bei dem Unglück in Delitzsch hatte das Mädchen versucht, den Bär mit Rosenblättern zu füttern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)