facto

← Vorige 1 3 4 5 25 26
  1. Als Hauptakteur sah er die SS, die nicht nur in Deutschland, sondern auch im besetzten Europa de facto die Herrschaft ausübe. ( Quelle: Die Zeit (40/2001))
  2. Verteidigungsminister Peter Struck hat sie bei der Verkündung seiner Truppenkürzungspläne abgeschafft, vielleicht nicht de jure, wohl aber de facto. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2003)
  3. Immerhin rückt Rußland nach den jüngsten Vereinbarungen mit Weißrußland de facto an die polnische Grenze vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. "Das hieße, den überlebenden Zwangsarbeitern stünden de facto nur gut sieben Milliarden Mark zur Verfügung. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Bei einer offiziellen Erhöhung um 1,7 Millionen Barrel wäre damit zunächst de facto nur ein Angebotsplus von 500 000 Barrel erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. China wird von Freitag an unmittelbar vor der Küste Taiwans Raketen testen und damit nach Einschätzung von Diplomaten de facto eine Wirtschaftsblockade über den Inselstaat verhängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das interessiert Sandeep Bhagwati, der das Libretto in Englisch selbst schrieb, de facto gar nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Berlusconi gehören die drei größten privaten TV-Sender des Landes, und als Regierungschef kontrolliert er de facto auch das Staatsfernsehen Rai. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.12.2005)
  9. Die Entnazifizierung und justitielle Verfolgung von NS-Tätern war mit der Gründung der Bundesrepublik de facto eingestellt worden, und in der Wirtschaft, Verwaltung und Justiz besetzten die Funktionseliten des Dritten Reiches entscheidende Schaltstellen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. In Deutschland gibt es also de facto bereits eine hoffentlich nur kurz andauernde Deflationssituation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 25 26