fahlen

1 3 Weiter →
  1. So nimmt das Bühnenbild von Johannes Schütz im fahlen Licht, das wie Sprühregen ist, mit dem sich ein Norwegerpullover vollsaugt, die Dramaturgie auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2001)
  2. Vor allem aber, indem das junge Ensemble mit fahlen Gesichtern über die Bühne trabt und tollt, chorisch spricht, singt, grummelt, säuselt: Statt gefährlichem Leichtsinn, statt der Groteske nur Theaterschweiß. ( Quelle: TAZ 1994)
1 3 Weiter →