fahrigen

2 Weiter →
  1. Er hob die zitternden, fahrigen Hände, die Schultern zuckten hilflos. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Der Soziologe Papandreou dagegen machte oftmals einen fahrigen Eindruck und verlor bei ökonomischen Themen leicht den Faden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2004)
  3. Er machte - vielleicht mit Absicht - einen fahrigen, uninteressierten Eindruck, kaute gedankenverloren an Eiswürfeln, ließ den Blick an die Decke streifen, schenkte sich Wasser aus einer Karaffe ein - ganz so, als säße er gar nicht im Gerichtssaal. ( Quelle: Welt 1999)
  4. In der Schlussphase der über weite Strecken fahrigen Partie wurde es ruppig, aber nur Valencias Miguel Ángel Angulo sah nach einem groben Foul an Valdez die Rote Karte (90.). ( Quelle: Spiegel Online vom 09.12.2004)
2 Weiter →