fairer

  1. Zur Auseinandersetzung gehöre selbstverständlich ein fairer, demokratischer Umgang. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Gegenüber dem Vorgängergesetz sei es einfacher, fairer und moderner. ( Quelle: Neues Deutschland vom 06.11.2003)
  3. Dieser sei auch in schwierigen Zeiten wie während des Irakkriegs stets ein ausgesprochen fairer und professioneller Partner gewesen, sagte Fischer nach Angaben eines Sprechers. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.12.2004)
  4. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) bescheinigte der Ukraine, die Neuauflage der Wahl sei fairer abgelaufen als frühere Wahlrunden. ( Quelle: Die Welt vom 03.01.2005)
  5. Erfreulich sei, daß hier am Samstag der Diabetikertag stattfinde und die Messe sich dem Thema "fairer Handel" stelle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. "Das war und ist ein fairer Sportsmann. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Damit soll sichergestellt werden, daß ein fairer Wettbewerb, insbesondere auch mit Firmen aus anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, herrscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Selbst Michael Schumacher, eher ein großer Sieger als ein fairer Verlierer, mochte sich der Version seines Mentors nicht anschließen und sprach Montoya von allen Vorwürfen frei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2003)
  9. Was bedeutet für sie fairer Handel? ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.09.2003)
  10. Ich hoffe, daß die Deutschen bei ihrer Forderung, den europäischen Beitrag erneut zu überdenken und fairer zu gestalten, auch mithelfen, unnötige Lasten, die dem europäischen Budget aufgebürdet werden, in Zukunft zu vermeiden. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)