farbiges Bild

  1. In seinen Texten erstellt er ein außerordentlich farbiges Bild des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens im Berlin des 19. Jahrhunderts. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der linken, schwarzen ordnet er auf jeder Doppelseite rechts jeweils ein farbiges Bild zu, das wiederum immer nur ein Detail, einen Ausschnitt des Bildes der darauffolgenden Doppelseite zeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)