fassen

  1. Es ist einfach nicht zu fassen! ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2004)
  2. Ein zweiter Vorgang - diffuser und schwerer zu fassen - betrifft die Entwicklungspolitik. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Es gibt auch am Tag danach noch Menschen in der SPD, die können es einfach nicht fassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2005)
  4. Überall im Land entstehen jetzt Selbsthilfegruppen gewendeter Dauerglotzer, die sich an den wundgezappten Händen fassen und Menschenketten um die Sendezentren bilden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Ein erstes Fazit lässt sich in wenige Zahlen fassen: Trotz des übersprungenen Schuljahres schafften die 66 Jungen und Mädchen bei den ersten Zeugnissen im Durchschnitt eine 2 plus, berichtet Schulleiter Wolfgang Herbst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2004)
  6. Um Fuß zu fassen, ist ein Studium der Biologie oder Chemie unumgänglich. ( Quelle: Die Welt vom 12.11.2005)
  7. Linklaters Welt ist schwer in Worte zu fassen, weil noch kein Begriff existiert, der sie bezeichnen würde - was wiederum für seine Originalität spricht. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2002)
  8. I:FAO AG schließt mit GettingHere.com Distributionsvertrag FRANKFURT (dpa-AFX) - I:FAO AG setzt seine Expansionsstrategie fort und will auf dem asiatischen Markt Fuß fassen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  9. Vielleicht wird Schröder bei Putin ein gutes Wort einlegen können, damit das Zürcher Medienhaus auch in Russland Fuß fassen kann. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.12.2005)
  10. Wenn der Fiskus schon Flick, Schreinemakers und die Makler in der FDP nicht zu fassen kriegt, dann sollte er wenigstens hier zulangen. ( Quelle: Die Zeit 1996)