faszinierte

  1. Laut ist Otto Knopf nur geworden, wenn er mit seinen heiteren, aber auch nachdenklichen Plaudereien aus der und über die Vergangenheit faszinierte. ( Quelle: Frankenpost vom 19.11.2005)
  2. So faszinierte er auch in den kleineren Rollen seiner späteren Tage und in solchen Partien, die ihm Gelegenheit gaben, den grandseigneuralen Gentleman zu spielen, den eleganten, stets formbewussten Gesellschaftslöwen an der Seite vornehm betuchter Damen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  3. Ein sonnengebräunter athletischer Mann kam von hinten, sprang nach oben, packte Hans Imhof (denn er, der Frankfurter Dichter und Selbstverleger war es, der das Publikum mit seinem Tanz derart faszinierte) und suchte ihn von der Bühne zu zerren. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Was den Forscher faszinierte, war die Tatsache, dass auf dem neuen Gebiet des Funkens die Physik unmittelbar der Technik nutzen konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Sie tourte durch Europa und hinterließ überall faszinierte Menschen mit Wehmut und Frühling in den Herzen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.03.2003)
  6. Eine Idee, die einmal DS-Chef Walter Veltroni faszinierte, als er sich noch gut mit Prodi verstand, dann aber wieder der Abteilung unerfüllbare Träume übergab. ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Und immer wieder "das Unscheinbare, das Nicht-Beachtete", das Breslauer so faszinierte: Ein Holzpferdchen, ein Zirkusjunge, zwei Angler. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Und zwar nicht, weil ihn die literarische Strahlkraft faszinierte, sondern weil Poe für Reed von Anfang an eine musikalische Erfahrung war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2003)
  9. Björn, gerade mal zwölf Jahre alt geworden, ist der Sohn von Dietrich "Didi" Thurau, der 1977 die Republik faszinierte, als er 15 Tage das Gelbe Trikot der Tour de France trug. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Idee der örtlichen Kinderferienerholung faszinierte ihn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)