fatalen

  1. Man kann es dem Laien nicht verübeln, die Konsequenzen der fatalen Grundstückswidmung nicht rechtzeitig erkannt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Dieses Durchhalte-Motiv erinnert natürlich an Veit Harlans fatalen Ufa-Film Kolberg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2003)
  3. Auch hier geht es um die Suche eines Menschen nach sich selbst - doch der Konflikt spielt sich nicht auf der abstrakt-gesellschaftskritischen Ebene ab, sondern allein im fatalen Zusammenspiel emotionaler Konstellationen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Viele Deutsche und Polen, auch Vertreter anderer Nationen, verweisen hingegen darauf, dass ein Berliner Zentrum gegen Vertreibungen einen fatalen Eindruck auf die Nachbarn Deutschlands machen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2003)
  5. Umso mehr bedauert er aber die fatalen Ansichten Noltes im "Historikerstreit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der direkte Schleimhautkontakt führt zu fatalen Übersprungshandlungen der viralen Übeltäter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Mit den nun sichtbar werdenden, von den Verfassungsgebern vorhergesagten fatalen Folgen. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Danach erlaubte sich Jörg Schröder einen fatalen Fehlpass und war sich wenig später bei einer Abwehraktion mit Behncke uneinig, wer den gegnerischen Linkshänder Ralf Seefeldt attackieren sollte. ( Quelle: Abendblatt vom 09.12.2003)
  9. Aber nur so lässt sich verhindern, dass Vorstände und Aufsichtsräte unter den fatalen Druck der Geldgetriebenen geraten. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  10. Und leistet die berechtigte Debatte über die Möglichkeit und Grenzen der Vollbeschäftigung am Ende nicht nur der fatalen Folgerung Vorschub, das gesellschaftliche Ärgernis der Arbeitslosigkeit könne auf ein individuelles Problem reduziert werden? ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2005)