fatigue

  1. Solche Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, zumal in Afrika, und Hilfsorganisationen müssen übertreiben, um die donor fatigue, die Müdigkeit der Spender, zu durchbrechen. ( Quelle: Die Zeit (16/2000))
  2. Dirk Baecker ist entsetzt: "Nicht nur muss man sich mit ganz neuen Vokabeln beschäftigen, um die negative Selektion der Müdigkeit (fatigue) von der positiven Bearbeitung der Schläfrigkeit (drowsiness) unterscheiden zu können. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.10.2005)