feilt

  1. Eine Gruppe feilt bereits daran. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2002)
  2. Seit 1984 schmiedet, feilt, hämmert und biegt Suckert Harnische in der ehemaligen Dorfschmiede in Neckargröningen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Übrigens: Daß Hornig an einer vereinsinternen Initiative "365 Tage Karneval im Jahr" feilt, ist ein bislang unbestätigtes Gerücht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Siebert feilt an Plänen, die sicherstellen sollen, dass Ampelmännchen, Grüne Pfeile und Hallorenkugeln wieder ausschließlich im Osten ansässig sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  5. Bis zur letzten Minute feilt der SPD-Vorsitzende mit seinen engen Mitarbeitern am Text. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Erst seit acht Wochen feilt das Duo an der veränderten Ellbogenhaltung des Wimbledonsiegers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Jetzt feilt die Stadt noch einmal an den Details der Pläne, um die Gemüter wieder zu beruhigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2005)
  8. Das jüdische Theater Schachar zeigt Adolf Otto Eichmann als kämpferischen Gefangenen, der entschlossen an dem Bild feilt, das er nach der Verurteilung und Hinrichtung der Nachwelt hinterlassen will. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Gerade feilt er an zwei neuen Ideen, die weniger nach Kult klingen und die umzusetzen keine zweistelligen Millionenbeträge kosten werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)
  10. Walter ist als harter Arbeiter bekannt, der nach dem Training Extraschichten im Kraftraum einlegt oder an seiner Eistechnik feilt. ( Quelle: Abendblatt vom 12.11.2004)