feminisiert

  1. Bemerkenswert auch die These, der Katholizismus sei im Laufe des 19. Jahrhunderts feminisiert und marianisiert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Durch ihren Geschmack erreichten nicht nur die schönen Künste einen Höhepunkt an Raffinement, sondern auch die Diplomatie wurde durch sie feminisiert, geschmeidiger gemacht: "Mild ist die Natur, heiter, unsere Sitten sollten es auch sein." ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  3. "Der Staat, der sich immer als männlich sieht, ist von innen heraus zu einem Drittel feminisiert." ( Quelle: TAZ 1990)