fester

  1. Farbig angestrahlt war ihre romantische Silhouette jüngst fester Bestandteil der Veranstaltung "Rhein im Feuerzauber" - zuverlässiger Umsatzbringer für die Fahrgastschifffahrt in weitem Umkreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.02.2005)
  2. Alles Gerede von einer Palastrevolte und einem baldigen Ende der Blair-Ära würde ersterben, und bei einem verlustarmen, schnellen Krieg säße der Mann bald fester im Sattel als je zuvor und könnte mit großem Selbstvertrauen eine dritte Amtszeit anpeilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  3. Der Papst hat seiner Herde darum empfohlen, den Rosenkranz fester zu umschließen, mit ihm der Krise des Gebetes zu wehren, damit ein gottloser Winter nicht Wirklichkeit werde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2002)
  4. Was zu bedauern ist, denn in Europa ist MTT mit Ausnahme seines Engagements als fester Gastdirigent beim London Symphony Orchestra kaum präsent, und wenn, dann nur auf Tourneen mit nicht unbedingt typischen Programmen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Denn der Mitte 2003 erfolgte deutliche Anstieg der Hypothekenzinsen war kein fester Trend. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.03.2004)
  6. Zur japanischen Währung tendierte der Dollar etwas fester mit 120,56/60 - nach Kursen von 120, 44/52 Yen am Vorabend in New York. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2002)
  7. SAP tendierten mit 158,81 Euro um 0,3 Prozent fester. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Auch der deutsche Rentenmarkt tendierte fester. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Seine Motive sind Ikonen der Kunstgeschichte, seine exzentrische Erscheinung ist fester Bestandteil der Moderne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2004)
  10. Am frühen Abend notierte er um 2,3 Prozent fester bei 3597 Punkten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.07.2002)