feststeht

  1. Daneben hat Daihatsu noch eine Pick-up-Version für 15 470 Mark im Angebot und - von April an - einen Kipper, dessen Preis noch nicht feststeht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Merkel, sagen nachdenklichere Unionsgranden am Sonntagabend beim Bier, habe jetzt eher mit dem Problem zu tun, dass ihre Kandidatur eigentlich zu früh feststeht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2004)
  3. Sobald der Preis für die Schmid-Aktien feststeht, muss France Télécom auch ihnen ein Pflichtangebot machen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.06.2002)
  4. So könnte, um nur ein Beispiel zu nennen, auf die vorgesehene Gestaltung des Lustgartens durchaus verzichtet werden, bis feststeht, was mit dem gegenüberliegenden Palast der Republik geschehen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Weil die Verpflichtung von Marc Beaucage (Krefeld) schon feststeht, wird wegen der Ausländerbegrenzung nur einer von beiden bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)
  6. Das werden wir erst entscheiden, wenn wirklich feststeht, dass verdi nicht zu fünft zu schaffen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Verträge mit einem US-Konzern, der nicht endgültig feststeht, können jetzt vorbereitet werden, über den Abschluss entscheidet noch mal das Stadtparlament. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  8. Daß Innensenator Schönbohm die sogenannte Berliner Linie verletzt hat, weil eine Nutzung nach der Räumung noch nicht feststeht, ist vergleichsweise zweitrangig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Schmid wieder vom TSV Rintheim, Hauff originellerweise vom TSV Deizisau, der bereits als Meister und Regionalliga-Aufsteiger feststeht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Die Gegner sprechen zwar, wenn es beispielsweise um Wolfgang Schäuble geht, von der Kanzlerkandidatur des Jahres 2002, weil der Kandidat von 1998 eben feststeht und nicht mehr ausgewechselt werden kann. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)