festzubeißen

  1. Schnell, mit einer an Oberflächlichkeit grenzenden Beiläufigkeit, ohne sich an Formulierungen festzubeißen, die manchmal nicht beim ersten Lesen offenbar werden, weil sie sich althergebrachten sprachlichen Übereinkünften verweigern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Im übrigen wurde angeregt, sich nicht zu sehr an der Volkszählung festzubeißen, sondern auch gegen die anderen staatlichen Erfassungsmaßnahmen. ( Quelle: TAZ 1987)