festzusetzen

← Vorige 1 3 4
  1. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat es entschieden abgelehnt, ein Datum für den Abzug der amerikanischen Truppen aus dem Irak festzusetzen. ( Quelle: n-tv.de vom 24.06.2005)
  2. So forderte der einstige Finanzbeamte letzte Woche vor der Landtagspresse "mehr Wettbewerb im Steuerrecht": "Man müsste die Lohn- und Einkommensteuer generell senken und jedem Bundesland erlauben, eigene Aufschläge festzusetzen." ( Quelle: Welt 1999)
  3. Das seltsam gedimmte Gefährdungsgefühl und der trotzige Datenschutzstolz dieser Gesellschaft aber behindern auf groteske Weise das Bemühen, ihre Todfeinde zu finden und festzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2003)
  4. Die von den Fonds bestellten Sachverständigen neigten dazu, den Wert der Immobilien allzu optimistisch festzusetzen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Diese Erkenntnis, immerhin, begann sich nach sechs Wochen Luftkrieg im öffentlichen Bewußtsein festzusetzen. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Vielmehr ist der Streitwert nach § 12 Abs. 7 ArbGG festzusetzen; diese Vorschrift gilt auch für den Rechtsmittelstreitwert (vgl. BAG AP Nr. 22 zu § 12 ArbGG 1953). ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  7. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld lehnt es entschieden ab, ein Datum für den Abzug der amerikanischen Truppen aus dem Irak festzusetzen. ( Quelle: RTL vom 24.06.2005)
  8. LAG Frankfurt ArbGG 1953 §§ 69 Abs. 2, 61 Abs. 2, 72 Streitwertrevision 1. In einem Teilurteil hat das Arbeitsgericht den Wert des Streitgegenstandes nach demjenigen Teil des Streitstoffes festzusetzen, über den durch das Teilurteil erkannt ist. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  9. Daß das bemerkenswerte Privileg, sich selbst das Einkommen festzusetzen, sein notwendiges Gegenstück in der Zumutung findet, dies unter den Augen der Öffentlichkeit zu tun, ist als lästige Verpflichtung beiseite geschoben worden. ( Quelle: Die Welt vom 29.11.2005)
  10. Der Aktienanteil des Magistrats an der Evag/ dem ehemaligen Energiekombinat Berlin - sei "auf mindestens 76 Prozent festzusetzen", heißt es in der vom Westberliner Wirtschaftssenator Peter Mitzscherling. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1 3 4