feuerroten

← Vorige 1
  1. An bunten Wiesen labt sich der Blick, Ginster und Margeriten leuchten gelb in einem feuerroten Meer aus Klatschmohn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Bianca zaubert in ihrer Eröffnung am feuerroten Vertikaltuch kräftige, effektvolle Bilder. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 31.05.2003)
  3. Die zierliche Frau mit dem feuerroten Kurzhaarschopf weiß, wofür sie wirbt: Seit 19 Jahren betreibt die Antiquitätenhändlerin ein Geschäft im Zentrum der wohl etabliertesten Antiquitätenmeilen Berlins - am Wilmersdorfer Fasanenplatz. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Denn die feuerroten Kugeln aus feinster Merinowolle haben nun überhaupt nichts mehr mit dem zu tun, was einem sofort durch den Kopf schießt, wenn von Filz die Rede ist: Grau, hausbacken, öko, unflott. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.12.2003)
  5. Unter die prächtigen Linden und feuerroten Ahornblätter, linker Hand das schiefe Bänklein, an Mutter Uljanowas gestärkten Rocksaum. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dann wirft sie sich in ihrem feuerroten Bikini in die Fluten, dreht noch ein paar Runden. ( Quelle: BILD 2000)
  7. Im Showroom von Ferrari, wo die Managerin, einem Photo zuliebe, sofort an der Flanke des feuerroten 348ts als Modell posiert, erfahre ich, daß seit Mai 1993 zwölf Ferraris in Peking verkauft worden sind, für je 137 000 Dollar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wolf Dolls Miene verzerrte sich, als er die Frau mit dem feuerroten Haar hereintreten sah. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In Elzach beispielsweise toben zwischen Fasnachtssonntag und Fasnachtsdienstag (10. bis 12. Februar) die feuerroten Schuddige durch die engen Gassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Warum nicht zum feuerroten Haarturm Schlagschatten in Froschgrün auf die Lider legen und mit Clownsschminke Kreise auf den Wangen ziehen? ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1