figürlichen

← Vorige 1
  1. Dort, wo die Nachwuchsgalerien ihre kostengünstigen Stände hatten, waren alle Spielarten des Neo-Modernismus anzutreffen, der schon bereit steht, die Hysterie um den figürlichen Neopop-Realismus abzulösen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2004)
  2. Der Ausstellung ist lediglich zu entnehmen, daß eine Rekonstruktion des figürlichen Schmucks der Bauakademie möglich ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die vier Jahreszeiten gehörten im 18. Jahrhundert zum Repertoire einer figürlichen Gesamtkonzeption vieler Parks deutscher Schlösser und Residenzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  4. Statt dessen belegen die beiden polnischen Maler Andrzej Wrblewski und Edward Dwurnik das Bemühen um eine einfach zu lesende Bildsprache in figürlichen Historienbilder. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Dabei ging mit dem Verdikt der nationalsozialistischen Propagandakunst, die freilich nur ein Teil dessen war, was im Land entstand, eine ganze Tradition der figürlichen Plastik unter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2001)
  6. Das Spektrum reicht vom geometrischen Dekor bis hin zu komplexen figürlichen Darstellungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.05.2002)
  7. Hockney malte abstrakt, um immer wieder bei der gegenständlichen, figürlichen Malerei anzukommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2001)
  8. Zu den Favoriten des figürlichen Repertoires zählen ein chinesisches Liebespaar des 19. und ein stramm sitzender Mops des 18. Jahrhunderts (9500, 1000). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  9. Wie auf Zehenspitzen bewegt sich der Künstler in einem offenen Spektrum zwischen figürlichen Einsprengseln, kürzelhaft kalligrafischen Notaten, Strukturadditionen und Collagepartikeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ihr Beitrag zur konsequenten Weiterentwicklung der figürlichen Darstellung ist beträchtlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1