finanzwirtschaftlicher

  1. Der Wunsch nach einer Trennung der Kompetenzen von Bund und Ländern, nach der Neuordnung des Finanzausgleichs und nach mehr finanzwirtschaftlicher Eigenverantwortung jedes einzelnen Landes ist keine kurzlebige Marotte einiger Geberländer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)