finster

  1. Für die Arminia sieht es nach diesem Debakel am Tabellenende weiter sehr finster aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Fährt draußen der Bus vorbei, wird es drinnen schlagartig finster. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  3. Die Nacht war so finster wie das Tor zur Hölle. ( Quelle: Abendblatt vom 08.08.2004)
  4. Die Anzeigen der Firma zeigen denn auch einen finster dreinblickenden Mann in verrutschten Bildern, und daneben steht geschrieben: "He's 32. Dresses like Kramer. ( Quelle: Die Zeit (42/1996))
  5. Dann schneidet der Mörder die Bauchdecke auf, weidet Gedärm und Organe aus und verspritzt die blutige und schleimige Masse im Raum; das noch zuckende Mädchenherz hat er zuvor dem finster flackernden Kaminfeuer übergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. So grimmig entschlossen und finster schnauzbärtig muss der Wanderer Seume ausgesehen haben, dass die Kinder in den böhmischen Dörfern, durch die er im Dezember 1801 kam, schreiend auseinander stoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  7. Denn da hätte der Yogaraum im Keller untergebracht werden müssen - das war Ingrid Wien einfach zu finster. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  8. Im "Euro-Club" heißt die Karikatur: Helmut Kohl hat schon Platz genommen, finster stiert er den Kerzenleuchter neben seiner Kaffeeschale an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Sie haben sich in lässig posierende Kids in schwarzer Kleidung verwandelt, finster ist ihr Blick durch die dunklen Sonnenbrillen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
  10. An dritter Stelle in der Hitparade der Attribute steht das Wort "finster". ( Quelle: Welt 1999)