five

  1. Play-off-Viertelfinale, 1. Spieltag (best of five): Alba Berlin - TTL Bamberg 85:57 (49:26). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Damit haben die Pesic-Schützlinge gute Chancen auf das Erreichen des Finals, denn in der Serie "best of five" können sie in ihren beiden Heimspielen alles klar machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Am 20. Mai startet die Endspielserie (alle Runden jeweils nach dem Modus best of five). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Noch nie gingen die Berliner mit Heimvorteil in das Duell mit maximal fünf Partien (best of five), noch nie mit einem Pokalsieg im Rücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Deutsche Meisterschaft, Play-off-Finale (Best of five), zweites Spiel: Alba Berlin - TSV Bayer 04 Leverkusen 100:88 (50:49); Play-off-Stand: 1:1. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Who is number five?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Kenner der angloamerikanischen Kultur versichern glaubhaft, das at-Zeichen sei die Entsprechung des französischen a mit Accent grave: five apples at ten cents. ( Quelle: Die Zeit (11/1997))
  8. Aber da steht auf englisch: "Seven Million five hundred thousand." ( Quelle: BILD 2000)
  9. Highway Number five heißt er offiziell in den Straßenkarten, und Corporal Dempster gab ihm 1911 seinen Beinamen. ( Quelle: Abendblatt vom 20.06.2004)
  10. Nach der 4:7-Schlappe im ersten Finalduell gegen den rheinischen Rivalen wird der Meister damit bei dem Modus "best of five" frühestens nach vier Endspielen feststehen. ( Quelle: )