flach

  1. Die Grabensohle ist breit und flach, die Grabenwände sind steil. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Trkujla ist es auch, der einen Freistoß aus 20 Metern flach im linken Tor-Eck versenkt - die 33. Minute, das 3:1! ( Quelle: BILD 1997)
  3. Diesmal fiel er flach, obwohl es einiges aufzuräumen gäbe, doch dafür trafen sich zigtausende Hauptstädter tagsdrauf auf dem Manegeplatz, um Jelzin und seine Regierung gegen die konturlosen Drohungen schwadronierender Abgeordneter zu verteidigen. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. Wir wollen den Ball flach halten, aber das augenblickliche Hoch nutzen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.10.2004)
  5. Dabei scheint dieses Gewusel mit den abgenutzten Schlägern, flach wie ein Paddel, gar nichts gemein zu haben mit jenem komplexen Fang- und Wurfspiel des englischen Landadels, 1636 in Kent erstmals urkundlich erwähnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  6. So flach, dass man nicht mal drin stehen konnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2005)
  7. 'Das soziale Leben außerhalb der Redaktion fällt weitgehend flach', sagt Sportmoderator Großmann, der nebenbei auch noch als Radiomoderator arbeitet und eine Comedy- Serie für das WDR-Radioprogramm Eins Live schreibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Egal, ob das Buch hochkant steht oder flach liegt, man muss die gleiche Kraft aufwenden, es in Bewegung zu setzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  9. Sie läßt sie flach wachsen, sich durch den Rasen schlängeln, gerade anderthalb Zentimeter über dem Boden, wo sie sich gefahrlos ausbreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Ein ohrenfälliger Unterschied, kein Nachteil: Fricsays Radio-Sinfonie-Orchester spielte auf modernen Instrumenten, die Oboen quieken nicht so dünn, das Fagott meckert nicht so flach. ( Quelle: Die Zeit 1995)