flimmerten

← Vorige 1
  1. Als die ersten Bilder von der gekaperten Maschine auf der Piste des Athener Flughafens über die Bildschirme flimmerten, wusste die Ehefrau noch nichts von der schrecklichen Tat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2003)
  2. Dazu flimmerten Godzilla-Filme über zwei Bildschirme, an der Bar gab es Sushi und an der Wand die schrägsten LP-Cover in Dia-Form. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Als Schäfer mit seinen Spielern den Rasen betrat, flimmerten die Bilder vom Pokalfight über die Anzeigentafel. 10 853 Zuschauer, auch der Berliner Trainer, schauten gebannt hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Und das, was die Spieler am Samstag zeigten, hatte nicht mehr viel gemeinsam mit den Bildern, die vor der Partie über die Videowand flimmerten: Ein quirliger Bastürk, Lucios Kopfballtor im Champions League-Finale - zufriedene Fans. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.12.2002)
  5. Auch diese Bilder flimmerten über alle Fernsehschirme der Welt: Die letzten Soldaten und Angestellten der US-Botschaft in Saigon wurden vom Dach mit Seilwinden in die Hubschrauber gehievt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Und zweitens: In den gesamten neunziger Jahren, während die Balkan-Kriege über unsere Bildschirme flimmerten, wurde wenig unternommen, um uns frei von gängigen Klischees die geschichtlichen und kulturellen Zusammenhänge dieser Schlächtereien zu erklären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2003)
  7. Und ausgeschaltet die staubigen TV-Monitore, auf denen die Filme des Tages flimmerten, "Krieg der Welten" in Kino 10. Aber ja, den Krieg der Kinowelten hat das Kosmos verloren, und zwar gründlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2005)
  8. Saddam Hussein brauchte offenbar nur zu warten, bis die Fernsehbilder mit den Zinksärgen über die Bildschirme flimmerten und bis die täglichen Beerdigungen auf den Soldatenfriedhöfen im Westen eine Stimmung gegen den Krieg erzeugen würden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  9. Die ersten bewegten WM-Bilder flimmerten erst am vierten Wettkampftag über die Bildschirme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2003)
  10. Der Fernsehchef beherrschte die Kunst der Massenhypnose vorzüglich: Über die Mattscheibe flimmerten seichte Spielfilme ebenso wie frisierte Nachrichten und geklitterte historische Dokumentationen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1