floss

  1. Das Geld floss auch weiter, nachdem Prabhu 1993 einen Kellner erschossen und daraufhin in die Bonhoeffer-Nervenklinik eingewiesen worden war. 1997 war er aus der Klinik geflüchtet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2002)
  2. Jeder Cent floss in den Laden, ich musste den Gürtel enger schnallen, konnte nicht mehr ausgehen, arbeitete sieben Tage die Woche. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  3. Das Geld floss nicht in Ihre eigene Tasche? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2005)
  4. Die Staatsanwaltschaft hegt den Verdacht, dass das Geld aus der Industrie deshalb so reichlich floss, weil die Sozialdemokraten für die politische Wegbereitung von Bauprojekten belohnt werden sollten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2002)
  5. Das Budget der Expo GmbH betrug 3,4 Milliarden Mark. Der größte Teil davon floss in Bauarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Gerne würde er mit seiner Mannschaft mal einen trinken gehen, hat Toppmöller im Vorjahr erzählt, als das Spiel so perlfrisch floss wie junger Wein durch neue Schläuche. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  7. Die emsigen Eintreiber verlangten jahrelang von Firmen und Studenten Geld für die Betreuung von Diplomarbeiten - meist Beträge zwischen 1500 und 2000 Mark. Persönlich bereicherten sich die Professoren nicht, das Geld floss in einen Drittmitteltopf. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.10.2004)
  8. Das meiste Geld floss nach Frankreich, China und Russland, sagt Duelfer, also jene drei Veto-Mächte im Sicherheitsrat, die die harten Dauer-Sanktionen ohnehin kritisch sahen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.11.2004)
  9. Zum Jahreswechsel floss die erste Rate über 102.258 Euro. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.05.2004)
  10. Die Poser-Provision floss trotzdem auf der alten Grundlage und belief sich auf satte 2,088 Millionen Mark. Gezahlt hat zunächst die städtische ZSL, die sich dafür von der Stadt mit einem Darlehen ausstatten ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.02.2004)