folgerichtig

  1. Daher ist es nur folgerichtig, daß sie demnächst ein neues Demonstrationsband und eine CD aufnehmen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Da ist nur folgerichtig, daß sie in das VHS-Programm für den Herbst ein "Schnuppersegeln auf Elbe" aufnehmen möchte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  3. Im Unterschied zu seinen späteren Biographen wußte Adenauer ja nicht, wie die "Geschichte" endet: zu beobachten, wie weitsichtig und folgerichtig der Kanzler jedoch zumeist handelte, gerade das macht die Lektüre der Briefe so überaus reizvoll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. In der Ära der systematischen Vernichtung von Schönheit und Authentizität gilt das folgerichtig als eine Art von Verbrechen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Bei Mario Frank ist alles folgerichtig: in seiner Jugend habe sich Ulbricht auf den Sozialismus festgelegt und in der Komintern auf den Stalinismus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.04.2001)
  6. Zehn Pop-Perlen aus dem Spannungsfeld von Tin Pan Alley, Rock und Folk hat er sich jetzt folgerichtig für seine neue CD "Timeless Tales For Changing Times" (Wea 9362-47052-2) vorgeknöpft. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Der Clio bekommt folgerichtig große, repräsentative Scheinwerfer in Klarglas-Optik, einen Kühlergrill, der auch diese Bezeichnung verdient, mit dominanter Renault-Rombe im Zentrum und akuratem "Schnurrbart". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Jetzt ist es nur folgerichtig, daß wir uns angesichts der neueren Entwicklungen dieser Anklage zuwenden. ( Quelle: Junge Welt vom 11.09.2001)
  9. Ein Prinzip, das keinesfalls beliebig ist, sondern durchdacht und folgerichtig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nahezu folgerichtig hat die Landesregierung soeben einen Antrag an die Unesco geschickt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.01.2005)