fon

  1. " Erleichtert wird das Gespräch durch die zusätzliche, etwas vereinfachte Lautschrift: "Tsàighen si mir bitte àin par buher uber di vèrke fon frants mark" liest und spricht sich für einen Italiener einfach flott. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Kontaktperson ist die unter Tele- fon 792 121 33 erreichbare Krankenhausseelsorgerin. ( Quelle: Abendblatt vom 15.02.2004)