fröhlicher

  1. Ja. Ich würde aber auch diese Partei warnen: Das gute Abschneiden darf aber nicht zu fröhlicher Selbstzufriedenheit der Grünen führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2004)
  2. "Er ist menschlich selbstbewusster, offener, fröhlicher." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Auch Hubertus Meyer-Burckhardt mahnte: "Wir Deutschen müssen fröhlicher sein und nicht immer jammern." ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  4. Und nicht gerade fröhlicher stimmte ihn, dass der vorjährige Tour-Zweite Andreas Klöden (51., 2:01 Minuten zurück) überhaupt nicht ins Rollen kam. ( Quelle: Merkur Online vom 04.07.2005)
  5. Die Frauen sind nicht viel fröhlicher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2004)
  6. So heißt auch ein fröhlicher Studentenchor, der in diesem Jahr 50. Geburtstag feiert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.06.2004)
  7. Von Freitag bis Sonntag erinnerten die Friedrichsdorfer Rotkreuzler in Burgholzhausen an den Geburtstag ihres Gründers Henri Dunant. im Vergleich zu den bundesweiten Feierlichkeiten zwar eine Woche zu früh, aber dafür um so fröhlicher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. "Je fröhlicher der Mensch dann ist, desto glücklicher wird das ganze Jahr sein", sagt Vidas Aleksandravicius, Leiter des Folklore-Tanzensembles der Universität Vilnius. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ein Ergotherapeut diagnostizierte, daß das Kind durch die Bewegungen im Wasser zuvor fröhlicher und ausgelassener gewesen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Es gelang ihr Ende der achtziger Jahre mit Selbstbewusstsein, fröhlicher Beharrlichkeit und einem ausgeprägten Talent zur Kommunikation beim Vorstellungsgespräch so zu überzeugen, dass die Mode-Manager beeindruckt waren. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)