frühe

  1. Im Mittelpunkt soll dabei die frühe Förderung von leistungsschwachen Schülern und von Einwandererkindern stehen, sagte die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Johanna Wanka (CDU/Brandenburg). ( Quelle: Aachener Zeitung vom 04.11.2005)
  2. Damit soll eine zu frühe Spezialisierung auf den Lehrerberuf verhindert und das Studium verkürzt werden. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  3. Zwar gibt es sie, die klassischen Momente des Heldenlebens: das frühe prägende Leid, die glücklichen Zufälle, die den Weg in eine große Zukunft ebnen, den Aufstieg und anschließenden Fall, die finale Läuterung. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.01.2005)
  4. Der japanische Regierungssprecher Hiroyuki Hosoda erklärte, daß sich die Position Japans nicht geändert habe, eine frühe Einigung auf eine Ausweitung des UN-Sicherheitsrat anzustreben. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  5. Noch vor der Halbzeit sorgte Torsten Frings für die frühe Entscheidung, als er nach einem zu kurz abgewehrten Eckstoß aus 22 Metern per Aufsetzer auf 3:0 erhöhte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2004)
  6. Darunter drei Zeichnungen von Paul Klee, Fotografien von Thomas Struth und Sophie Calle sowie drei Arbeiten chinesischer Malerei und fünf frühe islamische Keramiken. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2004)
  7. Zudem kritisierte Weizenbaum scharf das frühe Heranführen von Kindern an den Computer: "Computer für Kinder - das macht Apfelmus aus Gehirnen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  8. Vielleicht war es die frühe Erfahrung des Außenseiterdaseins, die Margarethe von Trotta danach streben ließ, sich aus gesellschaftlichen Zwängen zu befreien und nach eigenen Wegen zu suchen. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  9. Grünbein nennt diese Aufhäufungslust "eine frühe Übung in Vergeblichkeit". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  10. Viele Quartette, die sich mit Beethovens fast eine viertel Stunde langen Großen Fuge beschäftigen, spielen sie wie eine Komposition der Avantgarde, die sich aus Versehen ins frühe 19.Jahrhundert verirrt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2002)