frühgotischen

  1. Die Sympathie klösterlicher Kreuzgänge für widerhallende Worte ist längst vor dem Festspieltreiben festzustellen - unter den Bogen des frühgotischen Sankt-Emmeran-Kreuzgangs von Regensburg fanden im Mittelalter mönchische Lesungen statt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die heutige Kirche stammt nicht, wie irrtümlich aus der frühgotischen Inschrift auf einem Eckquader abgeleitet, aus dem Jahr 1309. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)