freie Software

  1. Die Personen-Suchmaschine zeigt zunächst Angaben zum Werdegang einer Person an - am Beispiel von Richard Stallman wird etwa angezeigt, dass der Pionier der Bewegung für freie Software in Harvard, Brüssel und Glasgow studiert hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2005)
  2. Sun Microsystems hat sein Engagement für die freie Software jetzt mit der Veröffentlichung von mehr als 1600 Patenten nachdrücklich unterstrichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2005)
  3. ''Europa würde eine große Chance verspielen, durch bewußt andere Rahmenbedingungen ein führender Standort für freie Software in der neuen Informationsökonomie zu werden.'' ( Quelle: ZDNet 1999)
  4. Anita Götz verspricht sich dadurch nicht nur eine Demonstration, was freie Software zu leisten vermag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Ernsthafte bis drollige Vorschläge aus der ersten Runde: Die freie Software und die Prinzipien, nach denen sie entsteht, müssten die Welt regieren. ( Quelle: Telepolis vom 05.06.2002)
  6. Außerdem soll ein Koordinationsbüro für freie Software ins Leben gerufen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Freie Netze wie auch freie Software beleben die ursprünglichen Ideen des Internet: freie Kommunikation und Information für alle, von und für die User. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.03.2005)
  8. Das Patent darauf enteignet praktisch die Allgemeinheit und verhindert (neben der obstruktiven Politik der meisten Regierungen) die Verbreitung effektiver Kryptographie, zum Beispiel durch freie Software. ( Quelle: FREITAG 1999)