frisch

  1. Der graue Anzug war maßgeschneidert, das schwarze lockige Haar kurz geschnitten, der Schnurrbart frisch gestutzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2002)
  2. Ich muß auch andere Musik spielen, um frisch zu bleiben, um die Spannung zu halten. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.09.2005)
  3. Da ist Jana Tenner aus Dresden, achtzehn, frisch vom Abi kommend, will sie nun die Laufbahn einer wissenschaftlichen Bibliothekarin einschlagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Während des ersten offiziellen Besuchs beim frisch gewählten Sozialisten in der Moncloa rühmte Schröder im September vorigen Jahres denn auch dessen Entschlossenheit, sein Land ins "Herz Europas" zurückzuführen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2005)
  5. Fleisch und Brot wird eingeschweißt, tiefgekühlt gelagert und unaufgetaut verwertet, so daß alles frisch und sauber erhalten bleibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Der Wind weht frisch bis stark aus West bis Nordwest. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 01.08.2005)
  7. Und als frisch gebackener Soldat kann er nach einem kurzen Urlaub den Rückweg in die Kaserne nicht über sich bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2002)
  8. Wie die Rosinen in einem frisch angerührten Hefeteig stehen sie dicht beisammen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Rudis Tochter ist dann längst achtzehn, lässt sich ihr Tattoo für viel Geld weg lasern und hat womöglich gerade ihren Rudi kennen gelernt, der noch nicht weiß, was auf ihn wartet, frisch und unbedarft wie junge Rudis zu recht sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.08.2004)
  10. Ganz frisch, farbenprächtig und formenreich gibt sich, was sich die Kunst der Welt nennt und zunächst in ihrer traditionellen Bildsprache daherkommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)