fromme

  1. Nicht aus abstrakten Prinzipien, sondern aus Liebe tut der fromme Mann nunmehr sein Werk, doch was von dieser Liebe zu halten ist, das sagen uns der Choral am Schluß, das Kreuz im Gegenlicht, die Träne auf des Paters Wange. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Aber Philomena Franz ist eine fromme Katholikin. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Rede war gleichsam Plädoyer und Angebot in zwei Richtungen: an den liberalen Westen mit dem Appell, die fromme Fortschrittsbedenklichkeit nicht als Obskurantismus abzutun, sondern ihr selbstkritisch Gehör zu schenken. ( Quelle: Die Zeit (45/2001))
  4. Abzusehen ist bereits, dass sie eine Schneise der Zerstörung ins fromme Spiel treiben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.03.2003)
  5. Ob dieser fromme Wunsch am 9. und 10. Februar in Erfüllung gehen wird, ist fraglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Nur eine fromme Frau hat angesichts der bewegten fürstlichen Vergangenheit mit Kirchenaustritt gedroht und eine "Kampagne" angekündigt, von der allerdings nichts zu merken ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zum einen der fromme Wunsch, nie wieder Williamsons unerträgliche "Dawsons Creek"-Rhetorik hören zu müssen, die grundsympathische Teenager in frühgreise, schwadronierende Hobby-Psychologen verwandelt. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.07.2005)
  8. So agieren wir hoffentlich in der kommenden Saison über zweimal 30 Minuten", so der fromme Wunsch Rasmussens. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 26.04.2005)
  9. Denn das Hotel will keine sonnenhungrigen Touristen aus Westeuropa anziehen, sondern fromme Muslime, die nach den Regeln ihres Glaubens Urlaub machen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2004)
  10. Muss es einem Christen wie Ihnen nicht recht sein, wenn fromme Muslime zeigen, dass man in Deutschland religiöser sein kann als der Durchschnittsbürger? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2004)