frommen

  1. Aber so verkommt Kulturkritik zur Predigt, und die Milch der frommen Denkfaulheit zum ewig gleichen Gefasel jener von unerfüllten politischen Tagträumen gequälten Zwischenrufer. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Toleranz - das vergessen manche frommen Geister gern - beruht auf Gegenseitigkeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.12.2004)
  3. Die "Glaubenszone" wiederum ist ein politisch korrektes, aber theologisch vages Konglomerat aus neun Weltreligionen mit einem in blaues licht getauchten Meditationszentrum und einem Schreibraum, in dem wir unsere frommen Gedanken zu Papier bringen können. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. An Kuhgeläut und Pappmaché im Alpenglühn ist natürlich nicht zu denken, die Milch der frommen Denkungsart ist bekanntlich selbst in den Schweizer Alpen toxisch nicht ganz unbelastet. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Denn jetzt schon sind die Kapazitäten in Kitas und Schulen für die umliegenden Neubauviertel überfüllt, das Angebot der privaten "Freien Evangelischn Bekenntnisschule" lockt manche, die sich den frommen Gemeinden eigentlich nicht anschließen wollten. ( Quelle: TAZ 1995)
  6. Es ist eine der Ironien der Geschichte, dass die Idee der Staatsräson, die Vorstellung also, dass der Staat sein eigener Zweck und Sinn ist, durch kaum jemanden so befördert wurde wie durch den frommen, gottesfürchtigen Kardinal Richelieu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.02.2003)
  7. Aus vornehmer Familie stammend, zog sie erst vier Kinder groß, bevor sie sich mit einigen Gefährtinnen ganz dem Gebet und frommen Werken widmete. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Josef Paritzky, wegen einer Korruptionsaffäre aus der Schinui-Saubermann-Partei ausgestoßen, nutzte in der Knesset genüsslich die Gelegenheit, mit der Bibel in der Hand und frommen Versen der weltlichen Schinui-Partei eine Grabrede zu halten. ( Quelle: n-tv.de vom 01.12.2005)
  9. Oder doch eher der Schnaps der frommen Denkungsart? ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2003)
  10. Im Dorf galt sie als das uneheliche Kind dieser einfachen, frommen Frau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)