furchtlosen

← Vorige 1
  1. Das Faszinierende an Sania Mirza ist die Kombination ihrer Herkunft, ihrer Persönlichkeit, ihres Talents, ihres Aussehens, ihrer Rolle als Idol und Ikone einer riesigen Nation und eines attraktiven, furchtlosen Spiels. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2005)
  2. Um diese Kosten wieder einzuspielen, hat sich Junkersdorf so konsequent wie schon bei der stromlinienförmigen Adaption der "Bremer Stadtmusikanten" für "Die furchtlosen Vier" an den vermeintlichen Bedürfnissen des Weltmarkts orientiert. ( Quelle: )
  3. So blumig hätte Thomas Haas das nicht beschrieben - das ist nicht seine Art. Aber dass der Kollege Hewitt wieder öfter Leute an den furchtlosen Kämpfer erinnert, der er vor zwei, drei Jahren gewesen ist, ist Haas natürlich auch nicht entgangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2004)
  4. Zu sehen gibt-s an diesem Wochenende unter anderem die Filme "Hercules", "Die furchtlosen Vier" und "Aufregung um Weihnachten". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Es war gewissermaßen ein ständiges Abfließen von Denkmasse, ausgebildeten Fachleuten, einfach mutigen, furchtlosen Menschen. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Die zierliche, kleine Person war zu großherzigen, furchtlosen Dingen fähig: Sie schaffte Kleidung und Lebensmittel aus Wehrmachtsbeständen zuerst in das Ghetto von Radom, dann zu jüdischen Flüchtlingen, die sie in den umliegenden Wäldern versteckt hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2003)
  7. Und doch braucht Lagos diesen Realismus - viel mehr als die schreckensverliebten Apostel des Untergangs oder die furchtlosen Idealisten, die den Moloch zur Zukunftsstadt des 21. Jahrhunderts verklären. ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  8. Und mehr noch als den Rest des furchtlosen Ensembles muss man Thomas Kienast rühmen in der anstrengenden Doppelrolle Monsieur Chandebise / Hoteltrottel Poche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2005)
  9. Manchmal, so erzählte er, könne er bei den scheinbar so furchtlosen Vögeln das Herz unter dem Gefieder aufgeregt pochen sehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Kino: Um 15.45 Uhr wird in der Hellersdorfer "Kiste", Heidenauer Straße 10, der Familienfilm "Die furchtlosen Vier" gezeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1