gäb

  1. Die Firma könnte auch 25 Tonnen fassende Sattelzüge auf der engen Allee einsetzen, dann gäb's weniger Verkehr, aber bei Gegenverkehr wird's ziemlich eng. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Der tödliche Irrtum des NATO-Piloten, seine Rechtfertigung - "Ohne Herrn Milosevic gäb's keine Vertriebenen, keine Bomben, keine Toten!" ( Quelle: BILD 1999)
  3. Der liebe Gott gäb's, daß das plötzliche Kunst-Interesse der Parteien im Wahlkampf nicht verdampft wie ein laues Fürzchen im Herbst. ( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
  4. Sollte in der nächsten Zeit niemand am Hertie-Haus interessiert sein, gäb es keine Probleme, den Siemensstädtern eine neue Schau zu bieten: "Wir hätten vier Kaufhäuser mit unserer Kunst füllen können." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Er nannte Juhnke mit so ernster Miene das "Markenzeichen der Theater- und Filmstadt Berlin", als gäb s da echt nichts zu lachen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Fers Bobbele als Bayern-Dompteur gäb's zehndausend fer zehn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2002)
  7. "Wenn wir auf diese Gelder gewartet hätten, gäb's die Boje heute noch nicht", erklärte dazu Diakonie-Pressesprecher Eberhard Brachhold. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)