garniert

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Zwei Wochen vor der Premiere wurde ein Exemplar der fünften Generation, reichlich garniert mit jungen Fernsehstars wie Patrick Dewayne und Erdogan Atalay, live vorgeführt, aber nicht ohne einleitenden Donnerhall. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.09.2004)
  2. Auf eine Feier mit Saus und Braus wird verzichtet, dafür locken die Karlshorster die Traberfans und ihre Familien mit gutlassigen Sport, garniert durch ein vielfältiges familienprogramm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. An der Oberfläche machen Family5 wirkungsvoll arrangierten Rock'n'Roll, garniert mit ein paar Punk-Erinnerungen und Rhythm & Blues-Bläsersätzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.10.2002)
  4. Hatte Oettinger in Tübingen mit geistiger Nahrung vorlieb nehmen müssen (garniert mit trockenen Brezeln), so zeigten ihm die Reutlinger, welchen Landstrich er nun betreten sollte: blühende Landschaften! ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.12.2005)
  5. Kurzum: Nach dem Studium einer solchen Karte bekommt man regelrecht heißen Appetit auf eine ofenwarme Fleischpastete in der eigenen Kruste, garniert mit Moutarde sowie mit Pain blanc sowie einem Glas Bière brute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Das weiß auch Ohnesorg und sprach von der Notwendigkeit verstärkter Kommunikation: So sollen etwa die Programmhefte schon lange vor dem Konzert im Internet abrufbar sein, interaktiv garniert mit Musikbeispielen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2001)
  7. Die dreizehn Seiten lange Liste liest sich wie ein Katalog der kleinen und großen Grausamkeiten, garniert mit ein paar Annehmlichkeiten: ob bei der Arbeitslosen-, bei der Renten- oder bei der Krankenversicherung - Streichungen über Streichungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. So ist der Bericht über die zurückliegende Tour durch Deutschland mit zahlreichen Fotos und Dialogen der Band aus dem Tourbus garniert. ( Quelle: )
  9. Das große Gefühl steht im Mittelpunkt, ist aber garniert mit ein bisschen mehr großer, weiter Welt als bei den vorigen Alben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Zwei Männer im gepflegten Frack, garniert mit Percussion-Ensembles und japanischem Gong, produzieren dramatische Spitzen, und schon setzen die gesichtslosen Krieger ein, Wortfetzen dehnend, Laute ausspuckend, all das aber ordentlich dirigiert. ( Quelle: TAZ 1990)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8