geärgert

← Vorige 1 3 4 5 17 18
  1. Die Konsumenten hätten sich über Preiserhöhungen bei der Euro-Umstellung geärgert, und die Kaufkraft sei von höheren Gemüse- und Energiepreisen geschmälert worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.04.2002)
  2. Ich habe mich zu sehr über mich geärgert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2001)
  3. "Besonders geärgert" habe ihn, "daß durch dieses Gerede das Ansehen bewährter Kolleginnen und Kollegen herabgesetzt wird", sagte Kohl. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Eigentlich hatte Lotte nur mal kurz einen Kopfstand machen wollen, weil sie sich gerade über ihren Vater geärgert hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Viele Eltern und Schüler haben sich in den letzten Jahren über die oftmals total zerfledderten Bücher geärgert, die teilweise schon weit mehr als zehnmal verliehen wurden. ( Quelle: Frankenpost vom 14.09.2005)
  6. Während Möller meinte, gut gespielt zu haben, war Ziege "geständig": "Ich habe mich selbst geärgert und dann macht man noch mehr Fehler." ( Quelle: )
  7. Was der kann, kann ich auch, dachte sich der Kanzler in Erinnerung an Clintons Verspätungen bei der Regierungskonferenz im Juni in Berlin, die ihn geärgert hatten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Herr Maier, worüber haben Sie sich in der vergangenen Woche in den Medien am meisten geärgert? ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  9. "Ich habe mich grundsätzlich über Bachs Auftritt geärgert", sagt Baar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Also, erstens bin ich da früher auch missverstanden worden, was mich gelegentlich geärgert hat. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
← Vorige 1 3 4 5 17 18